Historie
Im Februar 1967 gründeten folgende sieben Persönlichkeiten - in alphabetischer Reihenfolge - den FORS:
Ernst August Delius, Bielefeld
Dipl.-Ing. Wilhelm Dyckerhoff, Wiesbaden
Fritz A. Greis, Münster
Dr. jur. Carlheinz Hartung, Hamburg
Dieter Graf von Landsberg-Velen, Wocklum
Heinrich Graf von Perponcher, Ostenvalde
Dr. jur. Erich Zimmermann, Münster
Graf Landsberg wurde zum Präsidenten gewählt; er legte dieses Amt aber nieder, als er im Jahre 1968 zum Vorsitzenden der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (Fédération Nationale - FN) gewählt wurde. Zu seinem Nachfolger wählte daraufhin die Mitgliederversammlung des FORS
Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Carlheinz Hartung – Hamburg
Vom Gründungstag an übernahm Herr F. A. Greis, Münster die Stelle des I. Vizepräsidenten; er wurde mit der ehrenamtlichen Führung der Geschäfte des FORS beauftragt.
Damals gehörten dem Präsidium noch folgende Persönlichkeiten ans
Dipl.-Ing. Wilhelm Dyckerhoff, Wiesbaden | II. Stellvertreter |
Ludwig Hausbacher, Rechtsanwalt, München | III. Stellvertreter |
Otto Schulte-Frohlinde, Grönwohldhof | Vorsitzender des Kuratoriums |
Ehemalige Präsidiumsmitglieder

























